Ausschließen von Dateitypen
Ihr Computer enthält viele Dateitypen. Die Dateitypen mögen von einfachen Textdateien zu Textverarbeitungs-, Arbeitsblatt-, Bild-, Projekt-, Musik- und Videodateien und so weiter reichen.
Wenn ein Schutzplan zum ersten Mal ausgeführt wird, führt die Software eine Datenkompression und Daten-Deduplizierung aller für den Schutzplan spezifizierten Dateien durch und richtet einen Index ein, damit aktuelle und nachfolgende Planausführungen die bestmögliche Datenreduzierung erreichen.
Einige Dateiformate sind nicht gut komprimierbar. Der Inhalt dieser Dateien ist statistisch, das heißt, die Dateien selbst werden sich wahrscheinlich nicht ändern. Beispiele für Dateien dieser Art sind Musik- und Audiodateien, Videodateien, Fotos und Bilder (Bilder etc.) und komprimierte Dateien. Die Software wird alle diese Dateien schützen und sicherstellen, dass sie nur ein Mal archiviert werden (vorausgesetzt, dass sich die Dateien nicht ändern), aber diese Dateien könnten einen erheblichen Speicherplatz auf Ihrer Speicherfestplatte einnehmen. Falls Sie Musik-, Video- oder Fotokollektionen in der Größe von mehreren Gigabytes haben, sollten Sie diese Dateien schützen, indem Sie einen zweiten Speicher einer zweiten Festplatte verwenden und Ihren Primärspeicher für Ihre wichtigen Geschäftsdaten nutzen.
Während der Bearbeitung eines Schutzplans auf der Seite Planeinstellungen können Sie leicht Dateitypen von ihrem Schutzplan ausschließen. Klicken Sie in der Registerkarte Ordner auf die Schaltfläche Dateitypen ausschließen, um eine Liste vordefinierter, ausschließbarer Dateitypen anzeigen zu lassen. Es gibt mehrere Kategorien von Dateitypen, die Sie von einem Schutzplan ausschließen können. Um die Details dieser Kategorien anzuzeigen, klicken Sie auf das Pluszeichen. Wählen Sie den auszuschließenden Dateityp aus, indem Sie die entsprechenden Felder anklicken.
Die Registerkarte Ordner aktualisiert anschließend die ausgeschlossenen Dateitypen.