Die optimale Nutzung dieser Software
Einleitung
Diese Software bietet modernste Technologie, Deduplizierung oder „Kapazitätsoptimierung“ genannt. Diese Technologie reduziert normale Geschäftsdaten bei der Datensicherung in einem Laufwerk auf ein Zwanzigstel der ursprünglichen Größe. Dieser Optimierungsgrad wird durch Entfernen aller redundanten Daten der archivierten Dateien und durch die ausschließliche Speicherung der einmaligen Daten erreicht, während praktisch die sofortige Point-in-time-Wiederherstellung der Daten möglich ist. Außerdem verbessert die Software die Datenreduzierung durch eine LZ-Datenkomprimierung.
Dynamische und feste Dateien
Computerdateien lassen sich normalerweise in feste und dynamische Dateien einteilen. Feste Dateien sind Dateien, deren Inhalt erstellt wird, und nie oder sehr selten geändert wird. Beispiele für feste Dateien sind Video-, Musik- und Bilddateien (Fotos) oder Ähnliches. Dateien, wie Textverarbeitungsdokumente, Arbeitsblätter, Präsentationen, Projekte und Ähnliches sind Beispiele für dynamische Dateien, weil diese häufig geöffnet und bearbeitet werden.
Diese Software reduziert, wie oben bereits erklärt, die Größe der Backup- oder Datensicherungen. Diese dramatische Reduzierung wird erzielt, weil bei jeder Schutzplanausführung die Software die geänderten Bytes und Metadaten jeder Datei durchsucht und nur solche im Speicher sichert, die geändert wurden. Deshalb werden durch einen Schutzplan, der die größtmögliche Anzahl dynamischer Dateien, die am häufigsten geändert werden, umfasst, die größte Datenreduzierung erreicht.
Backup- oder Datensicherungsszenarien
Diese Software bietet Ihnen die volle Flexibilität, Backup-Prozesse einzurichten, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Welche Ordner zu sichern sind, kann präzise ausgewählt werden und Schutzpläne können so oft wie nötig ausgeführt werden, auch mehr als ein Mal pro Tag.
Die Software ermöglicht es Ihnen auch, spezifische Speicher für spezifische Schutzpläne festzulegen.
Wenn bestimmt werden soll, wie die Daten mittels dieser Software gespeichert werden sollen, ist es hilfreich, zu beachten, welche Dateien voraussichtlich am häufigsten wiederhergestellt werden müssen oder welche Dateien am wichtigsten sind und die Ausführung des Schutzplans am häufigsten zu planen, der diese Dateien schützt und sichert.