Planung von Schutzplänen
Schutzpläne werden auf dem Computer unter Windows Geplante Tasks ausgeführt. Wenn die Aktion Planung bearbeiten für den Plan angeklickt wird, öffnet sich der standardmäßige Windows Aufgabenplanung mit einigen Plan-Voreinstellungen.
Die Aktion Planung bearbeiten ermöglicht es, den Schutzplan als alternativer Benutzer auszuführen. Das heißt, ein von dem derzeit auf dem Computer, auf dem die Software installiert ist, angemeldeten Benutzerkonto abweichendes Benutzerkonto wird verwendet.
Die Aktion Planung bearbeiten ermöglicht auch die Erstellung einer Planung zur automatischen Ausführung des Plans.
Die geplante Aufgabe von Windows im Rahmen eines Schutzplans wird konvertiert, um mit dem Windows-Betriebssystems dieses Computers übereinzustimmen. Die Aufgaben-Eigenschaften erscheinen unter Aufgaben des Referenz Windows Server 2003; für Windows Server 2008 und neuere Betriebssysteme werden die Aufgaben stattdessen den Allgemeinen Tab (für Kontoinformationen) und Triggers-Tab (für Pläne) verwenden, um die gleichen Einstellungen zu erreichen.
Ausführen als
Auf der Registerkarte Aufgabe des Windows Aufgabenplanung können die für die Plan-Ausführung erforderlichen Kontoinformationen geändert werden. Standardmäßig ist das Ausführen als-Konto das Benutzerkonto des aktuell angemeldeten Benutzers.
Geben Sie das Benutzerkonto ein, das zur Plan-Ausführung aktiviert werden soll, und das Kennwort dieses Benutzerkontos. Wenn Sie diese Option verwenden, bleibt die Planungsoption Nur ausführen wenn angemeldet normalerweise unmarkiert.
Sie können die Kontoinformation Ausführen als einer Aufgabe ändern, falls die Aufgabe Zugang zu im Netzwerk verbundenen Laufwerken benötigt, die unter einem anderen Benutzerkonto als dem aktuell angemeldeten verfügbar sind. Verwenden Sie in einer Windows-Domäne ein Konto, das der Domänen-Admin-Gruppe angehört.
Weitere Informationen siehe Benutzerkonto.
Planung
Klicken Sie in der Registerkarte Planung auf die Schaltfläche Neu, um die verschiedenen Planungsfelder zu bearbeiten.
Verwenden Sie die Option Mehrfache Zeitpläne anzeigen, um mehrere Ausführungszeiten für den Schutzplan festzulegen. Sie können für den Plan eine Einzel-Planung erstellen, die mehrere Tage, Uhrzeiten und die Häufigkeit der Planausführung abdeckt.
Das Feld Task planen bestimmt, wie oft ein geplanter Task (Ihr Schutzplan) ausgeführt wird. Die Optionen sind:
- Täglich
- Wöchentlich
- Monatlich
- Ein Mal
- Bei Systemstart
- Bei Anmeldung
- Im Leerlauf
Das Feld Startzeit bestimmt die Starzeit des Schutzplans, falls der Plan für Täglich, Wöchentlich, Monatlich oder nur für Ein Mal geplant ist.
Das Feld Task täglich ausführen (oder Wöchentlich) bestimmt, wie oft der Plan während Tagen oder Wochen ausgeführt wird.
Erweiterte Planungsoptionen
Eine weitere Reihe von Optionen zur Erstellung erweiterter Planungen ist verfügbar, wenn Sie auf der Registerkarte Planung die Schaltfläche Erweitert anklicken.
Das Feld Startdatum ermöglicht Ihnen die Wahl des Tages, an dem der auszuführende Plan gestartet werden soll.
Das Feld Enddatum ermöglicht Ihnen die Wahl des Datums, an dem die Planausführung enden soll. Dieses Feld ist optional und es muss nichts eingegeben werden.
Das Feld Task wiederholen ermöglicht Ihnen eine wiederholte Planausführung in einem Intervall, das im Feld Alle eingeben wird.