Registerkarte Speicher
Der vierte Schritt bei der Erstellung eines Schutzplans ist die Auswahl des Speicherorts für die Speicherung der Daten des Schutzplans.
Falls erforderlich, klicken Sie auf "Speicher hinzufügen...", um einen Speicherort hinzuzufügen und geben Sie ihm einen kurzen, beschreibenden Namen, danach klicken Sie auf "OK", um zur Registerkarte Speicher zurückzukehren. Weitere Informationen, wie der Name eines Speicherorts zu ändern ist, siehe unter Speicher.
Jeder Speicherort kann für einen bestimmten Plan markiert oder deaktiviert werden. Falls mehr als ein Speicherort markiert ist, verwendet die Software sie in der Reihenfolge von oben nach unten und füllt den ersten "Verfügbaren" Speicherort in der Liste, wechselt dann zum nächsten verfügbaren Speicherort usw. Verwenden Sie die Pfeile Auf/Abwärts rechts im Fenster, um einen markierten Speicherort in der Liste nach oben oder unten zu verschieben. Falls ein Speicherort nicht verfügbar ist (offline, nicht verwendbar, schreibgeschützt, ...), verwendet die Software den nächsten verfügbaren Speicherort in der Liste.
Der letzte Schritt bei der Erstellung eines Schutzplans ist die Erstellung eines Zeitplans für die Ausführung des Plans und für die Archivierung der Daten. Klicken Sie auf die Registerkarte "Zeitplan" oder auf "Weiter", um fortzufahren.