Die Wiederherstellung eines Computersystems wird mit dem Booten in die Systemwiederherstellungsumgebung oder SRE (System Recovery Environment) eingeleitet. Die SRE muss vor einer Systemwiederherstellung auf einen bootfähigen Datenträger gespeichert werden. Speichern Sie die SRE im Dialogfeld Systemwiederherstellungsumgebung speichern, das entweder am Ende der Erstellung eines Schutzplan für Alles angezeigt wird oder über den Link Systemwiederherstellungsumgebung im Register Systemwiederherstellung der Seite Optionen.

Sie können die SRE auf unterschiedliche Medien speichern: Auf ein USB-Medium, in eine ISO-formatierte Datei oder auf eine CD/DVD.

Die Software stellt zwei separate Wiederherstellungsumgebungen bereit. Eine ist für BIOS Boot-Systeme und verwendet eine 32-Bit Windows 7 Vorinstallationsumgebung (Windows PE). Die andere ist für neuere UEFI Boot-Systeme und verwendet eine 64-Bit-Version von Windows PE. Das Dialogfeld Systemwiederherstellungsumgebung speichern verfügt in der unteren linken Ecke über ein Kontrollkästchen, um die SRE für Systeme zu speichern, die über UEFI booten.

Sie sollten ￿berpr￿fen, ob Sie die Wiederherstellungsumgebung booten können, indem Sie ein System mit angeschlossenem SRE-Medium booten.

Auf USB-Medium kopieren

Wenn Sie die Option Auf ein USB-Medium kopieren wählen, können Sie die Imagedatei auf einen der an das System angeschlossenen USB-Laufwerke kopieren. Es kann nur die erste Partition eines USB-Laufwerks verwendet werden. WICHTIG: Die Partition sollte für Windows Disk Management oder das DISKPART-Programm aktiviert sein, damit das USB-Laufwerk von der SRE booten kann.

Hinweis: Wenn Sie Daten auf ein USB-Medium kopieren, gehen vorhandene Daten nicht verloren ￿ das Laufwerk wird nicht formatiert.

Klicken Sie auf Kopieren, wenn Sie bereit sind, die Informationen auf das Ziellaufwerk zu kopieren. Klicken Sie nach Abschluss des Kopiervorgangs auf Abbrechen, um das Dialogfeld zu schließen.

SRE .iso-Datei kopieren

Wenn Sie die Option SRE .iso-Datei kopieren wählen, öffnet sich das Auswahl-Dialogfeld Ordner suchen, in dem Sie einen Speicherpfad zum Speichern der SRE .iso-Datei bestimmen können. Sie können den Ordner eines lokalen oder zugeordneten Laufwerks wählen. Wenn Sie einen Ordner gewählt und auf OK geklickt haben, beginnt der Kopiervorgang mit einem Verlaufsbalken.

Die SRE .iso-Datei ist eine ISO-formatierte Datei, die zum Booten virtueller Maschinen verwendet werden kann. Die meisten Hypervisoren virtueller Maschinen gestatten Nutzern, eine virtuelle Maschine zu konfigurieren, um von CD/DVDs oder ISO-formatierten Dateien booten zu können.

Auf CD oder DVD brennen

Wenn Sie Auf CD oder DVD brennen wählen, wird das Dialogfeld des Windows-Brenner für Datenträgerabbilder geöffnet, über das Sie eine bootfähige CD oder DVD mit einem auf Ihrem Computer installierten CD- oder DVD-Brenner brennen können. Diese Option steht nur dann zur Verfügung, wenn der Windows-Brenner für Datenträgerabbilder (isoburn.exe) auf Ihrem Computer installiert ist. Isoburn.exe ist standardm￿￿ig unter Windows 7, Windows Server 2008 R2 und neueren System mit der Desktop Experience Funktion installiert.

Unter Ein Computersystem wiederherstellen finden Sie Einzelheiten zur Wiederherstellung aus einem Schutzplan für Alles.