Die Software bietet eine bequeme Methode der Statusüberwachung Ihres Systems, indem ein E-Mail-Bericht mit dem Status von Speicher und Schutzplan generiert wird. Fehler sind rot und Warnungen gelb hervorgehoben, um die Probleme schnell identifizieren zu können.

Einstellungen für die E-Mail-Benachrichtigungen werden im Register E-Mail-Benachrichtigungen auf der Seite Optionen konfiguriert. Dort befindet sich eine Schaltfläche Testnachricht senden, die Ihnen ermöglicht, Ihre Einstellungen schnell zu testen, indem Sie eine kurze Testnachricht senden.

Markieren Sie als Erstes das Kästchen neben Den Bericht als E-Mail senden, und fällen Sie dann die Pflichtfelder aus. Nachfolgend finden Sie einige typische Szenarien zum Konfigurieren von E-Mail-Einstellungen.

  • Von ist ein Microsoft-Office-356-Konto
    • Am: <recipient@example.com>
    • Von: <sender_name@mycompany.com>
    • Host: <smtp.office365.com>
    • Port: 587
    • Secure Sockets Layer (SSL) verwenden Dieses Feld markieren.
    • Versenderpasswort: <Passwort für sender_name@mycompany.com>
  • Von ist ein Microsoft-Exchange-Konto
    • Am: <recipient@example.com>
    • Von: <sender_name@mycompany.com>
    • Host: <exchange.mycompany.com>
    • Port: 25
    • Secure Sockets Layer (SSL) verwenden Dieses Feld nicht markieren.
    • Versenderpasswort: <Passwort für sender_name@mycompany.com>
  • Von ist ein Gmail-Konto
    • Am: <recipient@example.com>
    • Von: <sender_name@gmail.com>
    • Host: smtp.gmail.com
    • Port: 587
    • Secure Sockets Layer (SSL) verwenden Dieses Feld markieren.
    • Versenderpasswort: <Passwort für sender_name@gmail.com>
  • Von ist ein Standard-SMTP-Konto
    • Am: <recipient@example.com>
    • Von: <sender_name@domain.com>
    • Host: <smtp.domain.com>
    • Port: 25
    • Secure Sockets Layer (SSL) verwenden Dieses Feld nicht markieren.
    • Versenderpasswort: <Passwort für sender_name@domain.com>



Siehe KB-Artikel So senden Sie den Überprüfungsbericht über Yahoo! oder Google-Konto für Informationen zum Konfigurieren anwendungsspezifischer Kennwörter.