Ihr Computer enthält viele unterschiedliche Dateitypen. Die Dateitypen reichen von einfachen Textdateien über Textverarbeitungsdateien, Tabellenkalkulationen, Bild-, Projekt- und Musikdateien bis hin zu Videodateien.


Bei der ersten Ausführung der Software führt sie eine Datenkompression und Daten-Deduplizierung für alle Dateien Ihres Schutzplans aus und stellt einen Index zusammen, damit der aktuelle und die nachfolgenden Planabläufe die bestmögliche Datenreduzierung ergeben.


Einige Dateiformate lassen sich nicht gut komprimieren und die Inhalte der Datei sind feststehend, was bedeutet, dass sich die Datei selbst wohl kaum ändert. Beispiele für diese Art von Dateien sind Musik- und Audiodateien, Videodateien, Fotos und Bilder, komprimierte Dateien und dergleichen. Diese Software sichert all diese Dateien und gewährleistet, dass diese Dateien nur einmal gesichert werden (vorausgesetzt, die Datei wird nicht geändert), jedoch können diese Dateien einen erheblichen Teil der Speicherkapazität auf Ihrem Laufwerk einnehmen. Haben Sie Musiksammlungen, Videos, Fotos im Multi-Gigabyte-Umfang, so sollten Sie diese Dateien auf einem zweiten Laufwerk speichern und ein anderes Laufwerk als Ihren primären Speicher für wichtige geschäftliche Daten benutzen.


Während der Erstellung oder Bearbeitung eines Schutzplans können Sie einfach Dateitypen vom Plan ausschließen. Auf der Registerkarte Auswahl finden Sie einen Link mit der Bezeichnung "Dateitypen ausschließen ...".


Beim Anklicken des Links wird ein Bildschirm angezeigt, der Ihnen beim Ausschluss bestimmter Dateitypen hilft. Es gibt mehrere Kategorien von Dateitypen, die zum Ausschluss von einem Schutzplan gewählt werden können. Jede der Kategorien kann durch Anklicken des Pluszeichens ausgeklappt werden.


Möchten Sie alle Advanced Audio Coding-Dateien (.aac) von einem bestimmten Backup ausschließen, so klicken Sie auf das Kästchen neben diesem Dateityp. Sie können alle Audiodateitypen ausschließen, indem Sie das Kästchen neben dem Wort Audio markieren. Nach Ihrer Auswahl klicken Sie auf "OK", um zur Registerkarte "Auswahl" zurückzukehren. Zum Verlassen des Ausschlussfensters ohne die Auswahl von Ausschlüssen klicken Sie auf "Abbrechen".


Wählen Sie Dateien zum Ausschluss vom Schutzplan, so aktualisiert die Auswahlzusammenfassung der Registerkarte Auswahl die Anzahl der Dateitypen, die ausgeschlossen sind.