Ein Exchange Schutzplan erstellt Backups für Exchange Datenbanken und Logdateien in jeder gewählten Speichergruppe. Nachdem der Plan ausgeführt wurde, werden geeignete Logs beendet. Diese Seite behandelt die erneute Speicherung und Wiederherstellung von Exchange Datenbanken.


Diese Software schützt Microsoft Exchange mit dem VSS Writer in neueren Versionen von Windows. Wird für eine Exchange Speichergruppe mit der Software ein Backup erstellt, so ist der VSS Writer aktiviert und die Dateien, welche zu den Datenbank gehören, die Logdateien und ergänzende Metadateien, werden im offenen Status gesichert (während die Mailboxspeicher installiert sind). E-Mail-Transaktionen und neue Logdateien werden im Speicher zurückgestellt, während die bestehenden Dateien gesichert werden. Die Datenbanken verbleiben in einem offenen, verletzten Zustand und eine Wiederherstellung ist notwendig, bevor die Datenbanken wieder in Exchange installiert werden können.


Während der Wiederherstellung werden alle Dateien, welche die Speichergruppe ausmachen, am von Ihnen gewählten Speicherort wiederhergestellt. Nach der Wiederherstellung müssen Sie die Speichergruppen mit ESEUtil.exe wiederherstellen, bevor die individuellen Datenbanken wieder durch Exchange benutzt werden können. Die Entscheidung zum Austausch einer bestehenden beschädigten Exchange Datenbank oder die einfache Wiederherstellung von einer Mailbox entscheidet darüber, ob Sie die wiederhergestellten Dateien am Original-Speicherort der Datenbankdateien kopieren sollten oder sie am wiederhergestellten Speicherort belassen. Die Software speichert die Datenbankdateien aufgrund der Möglichkeit der Beschädigung gerade laufender Mailbox-Datenbanken auf keinen Fall an ihrem Original-Speicherort.


Die Wiederherstellung eines gesamten Schutzplans beginnt mit dem Auffinden der Archivierungszeit für den wiederherzustellenden Plan. Siehe Archivierungszeiten eines Plans finden. Klicken Sie auf die Aktion Wiederherstellen des Plans, um die Kalenderanzeige zu öffnen.


Wählen Sie die wiederherzustellende Archivzeit, dadurch wird die Schaltfläche "Wiederherstellen" unten rechts auf dem Bildschirm aktiv. Klicken Sie auf "Wiederherstellen" zur Anzeige des Dialogfensters "Speichergruppe wiederherstellen".


Zur Benutzung der wiederhergestellten Datenbankdateien mit Exchange müssen diese wiederhergestellt und erneut mit dem Exchange-Server verbunden sein. Für Informationen zur Wiederherstellung und Verbindung von Datenbanken mit einem Exchange-Server siehe folgende Links:


http://technet.microsoft.com/en-us/library/aa998848(EXCHG.80).aspx


https://docs.microsoft.com/en-us/exchange/high-availability/disaster-recovery/restore-data-using-recovery-dbs?view=exchserver-2019


http://technet.microsoft.com/en-us/library/aa996168(EXCHG.65).aspx