Wenn ein Schutzplan das erste Mal ausgeführt wird, wird ein Archiv an der Zielspeicherstelle des Plans erstellt. Dieses Archiv erscheint im  Archivmanager-Konsolenstamm als Unterordner des Ordners Archive und es wird wie der Schutzplan benannt. Ein Wiederherstellungspunkt wird auch gesetzt, um das Durchsuchen und Wiederherstellen des Systems zu diesem Zeitpunkt zu ermöglichen. Jede darauf folgende Ausführung des Schutzplans fügt einen weiteren Wiederherstellungspunkt zum Archiv hinzu.


Wenn ein Archiv durch eine SpeicherVault-Anwendung geschützt wird, erscheint das Archiv ebenfalls im Vault des Alle Vaults Verzeichnisses, auf dem Bandgerät, oder im Cloudkonto-Verzeichnis wo sich der Vault befindet. Unter Wiederherstellung von Daten aus einem Vault erfahren Sie, wie Sie ein Archiv im Vault wiederherstellen können.


Für ein Archiv verfügbare Aktionen umfassen:


  • Wiederherstellen


Für die Anzeige der Wiederherstellungspunkte des Archivs, wählen Sie das Archiv und klicken Sie dann auf die Aktion Wiederherstellen. Tage mit Wiederherstellungspunkten werden in fetter Schrift im Kalender angezeigt. Wählen Sie den Punkt, der wiederhergestellt werden soll, dann wird die Schaltfläche Wiederherstellen unten rechts im Bildschirm aktiv. Klicken Sie auf Wiederherstellen, dann erscheint ein Dialogfeld Wiederherstellen. Weitere Informationen siehe Wiederherstellung Ihrer Daten. Wenn der Wiederherstellungspunkt aus einem Dateien und Ordner-Schutzplan stammt, wird auch die Schaltfläche Durchsuchen aktiv, mit der man Dateien, wie unter Plan durchsuchen beschrieben, durchsuchen und wiederherstellen kann.


  • Eigenschaften


Mit der Aktion Eigenschaften können Ablauffüristeinstellungen für das Archiv festgelegt werden, welche die Ablauffüristeinstellungen des Elternobjekts aufheben. Siehe den Abschnitt Speicherablauffürist unter dem Thema Speichereigenschaften zum Ablauffüristdatum eines Speichers.