Wiederherstellen von SQL Server-Datenbanken
Ein SQL Server-Schutzplan sichert alle erforderlichen Dateien für jede, ausgewählte SQL Server-Datenbank. Diese Seite beschreibt den Wiederherstellungsprozess von SQL Server-Datenbanken.
Zusätzlich zur Wiederherstellung einzelner Datenbanken oder Datenbankengruppen kann die Software auch ganze Schutzpläne wiederherstellen. Im Allgemeinen ist die Wiederherstellung eines gesamten Schutzplans nur im Falle einer versehentlichen Löschung oder wenn Sie ein System nach einem Wechsel oder Absturz einer Festplatte wiederherstellen möchten, nötig.
Diese Software schützt Microsoft SQL unter Verwendung des Microsoft SQL VSS Writer, der in neueren Windows-Versionen enthalten ist. Wenn eine Datenbank von dieser Software gesichert wird, ist der VSS Writer beteiligt und die Datenbank-Dateien werden in geöffnetem Zustand gesichert (während Datenbanken bereitgestellt sind). Neue Transaktionen werden in den Speicher verschoben, während die bestehende Datenbank und die Transaktionsprotokoll-Dateien gesichert werden. Die Datenbanken verbleiben in geöffnetem Zustand in dem Speicher, der dem Schutzplan zugewiesen ist.
Diese Software erlaubt die Wiederherstellung von Datenbanken-Dateien in die Original-Speicherstelle nicht. Sie müssen für die Wiederherstellung immer eine alternative Speicherstelle auswählen. Diese Software stellt Datenbanken-Dateien wegen der möglichen Beschädigung laufender Datenbanken niemals an ihrer Original-Speicherstelle wieder her. Nach der Wiederherstellung müssen Sie die Datenbank erneut mit dem SQL Server verbinden. Ob eine bestehende, beschädigte Datenbank wiederhergestellt werden soll oder ob lediglich Daten aus einer Tabelle oder Tabellen wiederhergestellt werden sollen, bestimmt, ob wiederhergestellte Dateien zur Original-Speicherstelle der Datenbank verschoben werden oder ob die Daten an ihrer wiederhergestellten Speicherstelle verbleiben. Überschreiben Sie niemals ihre Original-Datenbank-Dateien. Benennen Sie die Dateien um und löschen Sie sie später, wenn die Wiederherstellung abgeschlossen ist.
Zu Beginn einer Schutzplan-Wiederherstellung müssen Sie die Archivierzeit des Plans, den wiederhergestellt werden soll, in der Archivmanager-Software finden. Beachten Sie dazu Archivierzeiten eines Plans finden.
Wählen Sie die wiederherzustellende Archivierzeit aus, dann wird die Schaltfläche Wiederherstellen im unteren rechten Bereich des Bildschirms aktiviert. Klicken Sie auf Wiederherstellen, dann erscheint ein Dialogfeld Wiederherstellung Datenbank. Es ist nicht möglich, ein Datenbank-Archiv zu durchsuchen.
Nach der Wiederherstellung müssen die Datenbank-Dateien einfach wieder mit der SQL Server-Instanz verbunden werden. Für Informationen zum Verbinden von Datenbanken mit SQL Server-Instanzen beachten Sie bitte http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms190209.aspx.