Ein Exchange-Schutzplan sichert Microsoft Exchange-Datenbanken und Protokolldateien in jeder ausgewählten Microsoft Exchange-Speichergruppe. Nach Planausführungen werden infrage kommende Protokolle gekürzt. Diese Seite behandelt den Wiederherstellungsprozess von Exchange-Datenbanken.


Die Software schützt Microsoft Exchange unter Verwendung des Microsoft Exchange Writer für VSS, der in neueren Windows-Versionen enthalten ist. Wenn eine Microsoft Exchange-Speichergruppe von der Software gesichert wird, ist der VSS Writer beteiligt und die Dateien, aus welchen die Datenbank besteht, sowie Protokolldateien und Hilfs-Meta-Dateien werden in geöffnetem Zustand gesichert (während die Mailbox-Speicher bereitgestellt sind). E-Mail-Vorgänge und neue Protokolldateien werden gespeichert, während bestehende Dateien gesichert werden. Da Datenbanken in geöffnetem oder anfälligem Zustand geschützt werden, sind Schritte zur Wiederherstellung notwendig, bevor wiederhergestellte Datenbanken für Exchange bereitgestellt werden können.


Wenn Sie eine oder mehrere Microsoft Exchange-Speichergruppen aus einem Exchange-Schutzplan wiederherstellen möchten, werden alle zur Microsoft Exchange-Speichergruppe gehörenden Dateien an einer alternativen Speicherstelle Ihrer Wahl wiederhergestellt. Die Software stellt Datenbanken-Dateien wegen der möglichen Beschädigung laufender Mailbox-Datenbanken niemals an ihrer Original-Speicherstelle wieder her. Nachdem alle Dateien von Ihrem Schutzplan wiederhergestellt wurden, müssen Sie einen in Exchange enthaltenen Exchange-Wiederherstellungsbefehl unter Verwendung des Microsoft Hilfsprogramms ESEUtil.exe ausführen, bevor die einzelnen Datenbanken wieder von Exchange verwendet werden können. Sie können eine bestehende, beschädigte Exchange-Datenbank ersetzen oder Mailbox-Daten einfach durch Bereitstellung der Datenbank in einer Exchange-Wiederherstellung Speichergruppe wiederherstellen.


Zu Beginn des Prozesses einer Schutzplan-Wiederherstellung muss die Archivierzeit des Plans, den Sie wiederherstellen möchten, in der Archivmanager-Software gefunden werden. Beachten Sie dazu Archivierzeiten eines Plans finden.


Wählen Sie die wiederherzustellende Archivierzeit aus und die Schaltfläche Wiederherstellen im unteren rechten Bildschirmbereich wird aktiviert. Klicken Sie auf Wiederherstellen, dann erscheint das Dialogfeld Speichergruppe wiederherstellen. Wählen Sie ein Laufwerk oder Verzeichnis mit ausreichend Speicherplatz aus, um alle Protokolldateien und Datenbanken für die Microsoft Exchange-Speichergruppe zu speichern. Es ist nicht möglich, ein Archiv, das geschützte Exchange-Daten enthält, zu durchsuchen.


Um wiederhergestellte Datenbankdateien mit Exchange zu verwenden, müssen diese wiederhergestellt und erneut mit dem Server austauschen verbunden werden. Bitte beachten Sie für Informationen über Wiederherstellung und Verbindung von Datenbanken mit einem Server austauschen folgende Links:


  • Exchange 2003/2007


http://technet.microsoft.com/library/aa998848(EXCHG.80).aspx


http://support.microsoft.com/default.aspx/kb/824126


http://technet.microsoft.com/library/aa996168(EXCHG.65).aspx


  • Exchange 2010/2013


http://technet.microsoft.com/library/dd876954.aspx


http://technet.microsoft.com/library/ee332321.aspx


http://technet.microsoft.com/library/ee332351.aspx