Die oberste Kategorie im Konsolenstamm heißt Archivmanager. Für den Archivmanager definierte Aufgaben beeinflussen das gesamte System.


Wählen Sie die Aktion Über, um die Produktversionsinformationen anzuzeigen. Hier stehen auch Produktprotokollberichte und Historieninformationen zur Verfügung, dies ist nützlich für die Zusammenarbeit mit Mitarbeitern des Produkt-Kundendienstes.


Wählen Sie Lizenzschlüssel bearbeiten, um Produkt-Lizenzschlüssel hinzuzufügen oder zu entfernen.


Wählen Sie Softwarelizenzen kaufen, um Online- und Lizenzschlüssel für Archivmanager, Remote-Computer und andere optionale Funktionen anzuzeigen und zu kaufen.


Wählen Sie Support-Abonnement kaufen, um die Software-Wartung für Ihre gekauften Lizenzen zu verlängern.


Wählen Sie Importeinstellungen, um gespeicherte (exportierte) Archivemanager-Konfigurationsdateien zu importieren.


Wählen Sie Systemwiederherstellungsumgebung speichern, um ein Abbild der bootfähigen Systemwiederherstellungsumgebung auf USB, CD/DVD oder .iso zu speichern, das als Teil einer Systemwiederherstellung für Systeme verwendet wird, die durch Schutzpläne für Computersysteme geschützt werden.


Mit der Aktion Nutzer-Präferenzen können Sie einige systemweite Präferenzen festlegen. Wenn die Einstellung Speicher anzeigen zum Beispielfalsch ist, versteckt der sie Speichergruppen und ausgelagerte Ordner. Wenn Ihre Software diese Eigenschaften unterstützt, sie aber nicht verwendet, können sie versteckt werden und dadurch die Benutzeroberfläche vereinfachen.


Wählen Sie die Aktion Eigenschaften zur Verwaltung von Export-Einstellungen, um Konfigurationsdateien des Archivmanagers, Kontrollberichte, ViewStor-Einstellungen und Informationen des Benutzerkontos zu speichern.