Ein Datenträger ist eine andere Bezeichnung für ein Band. Ein Datenträgersatz ist eine logische Gruppierung von Datenträgern oder Bändern. Ein Datenträgersatz ist das Ziel für Speicher-Tresor-Anwendungen auf ein Band. Bei der Erstellung einer Tresor-Anwendung für ein Band müssen Sie einen Datenträger als Zielort wählen. Ein Datenträgersatz kann mit einem Rechtsklick auf auf den Ordner Alle Datenträ￿gersä￿tze und auf die Option Datenträgersatz hinzufügen erstellt werden, oder mit einem Rechtsklick auf die Schaltfläche Datenträgersatz hinzufügen, wenn eine Band-Tresor-Anwendung erstellt wird, oder er kann erstellt werden, wenn ein Band in einem Standalone-Laufwerk beschriftet wird. Leere, nicht zugeordnete Bänder (Datenträger) werden nach Bedarf automatisch einem Datenträgersatz hinzugefügt und konfigurierten Bandbibliotheken entnommen. Nachdem ein Datenträgersatz erstellt wurde, erscheint er im Ordner Alle Datenträ￿gersä￿tze des Bandspeicherknotens.


Mehrere Band-Tresor-Anwendungen können auf den gleiche Datenträgersatz schreiben, und ein Band-Tresor kann mehr als einen Datenträger in einem Datenträgersatz umspannen.


Ein Datenträger wird angehängt, bis er voll ist oder nicht mehr verfügbar ist. Dann wird der nächste verfügbare Datenträger im Datenträgersatz verwendet. Wenn es keine weitere Datenträger im Datenträgersatz gibt, wird die Software automatisch einen leeren, nicht zugewiesenen Datenträger aus einer konfigurierten Bibliothek zuweisen, falls verfügbar. Wenn keine Datenträger verfügbar sind, wird die Speichertresor-Anwendung fehlschlagen, und es erscheint eine Anzeige, dass kein verwendbarer Datenträger zur Verfügung steht.


Bandrotation


Ein Bandrotationsschema kann mit zwei Band-Tresor-Anwendungen konfiguriert werden, die jeweils auf einen anderen Datenträgersatz geschrieben werden. Eine Anwendung wird beispielsweise montags, mittwochs und freitags für einen Datenträgersatz ausgeführt, und die andere Anwendung läuft dienstags, donnerstags und samstags für den anderen Datenträgersatz. Ein bestimmtes Band im Datenträgersatz wird zu jedem zweiten Tag beschrieben, bis es voll ist. Dann kann es aus der Bibliothek entfernt werden. Wenn ein Band, das gerade beschrieben wurde, entfernt wird, wird der nächste Durchlauf der Tresor-Anwendung das nächste verfügbare Band im Datenträgersatz verwenden. Wenn es im Datenträgersatz keine verfügbaren Bänder gibt, wird dem Datenträgersatz automatisch ein neues, leeres, nicht zugewiesenes Band zugewiesen. Wenn keine Bänder verfügbar sind, wird die Tresor-Anwendung fehlschlagen, und es erscheint eine Anzeige, dass kein Medium zur Verfügung steht.


Bei Verwendung eines Standalone-Bandlaufwerks bewirkt die Einstellung der Option Auswerfen (verfügbar in den Erweiterten Einstellungen einer Band-Tresor-Anwendung) auf True (wahr), dass ein Band nach Abschluss der Anwendung ausgeworfen wird. Jeden Tag kann ein Band entnommen werden und eins aus einem anderen Datenträgersatz in das Laufwerk eingelegt werden.


Bei Verwendung einer Bandbibliothek können Bänder in einem Magazin einem Datenträgersatz und Bänder in einem anderen Magazin dem anderen Datenträgersatz zugeordnet werden. Die Magazine können täglich rotieren, wobei ein Magazin entnommen und das andere in die Bibliothek eingefügt wird.



Datenträgersätze entfernen


Ein Datenträgersatz kann nicht entfernt werden, bis alle Tresore im Satz entfernt wurden. Um einen Tresor zu entfernen, müssen Sie zunächst die entsprechende Tresor-Anwendung löschen. Sobald eine Datenträgersatz entfernt wird, werden alle Bänder in diesem Datenträgersatz mit Löschen ausstehend markiert. Bänder im Löschwartestatus können mithilfe des Vorgangs Löschen aus der Ordneransicht Datenträger gelöscht werden.