Registerkarte Start
Klicken Sie auf "Schutzplan hinzufügen" auf der Home page, so zeigt die Software den Bildschirm "Schutzplan erstellen" an. Auf der Registerkarte Start beginnen Sie mit der Erstellung von Schutzplänen für Ihre Daten.
Schutzplan wählen
Die Software hilft Ihnen beim Schutz Ihrer Daten, indem zunächst unterschiedliche Arten von Schutzplänen für die Archivierung Ihrer Daten angeboten werden.
Diese Pläne sind:
Persönliche Daten und Einstellungen
Auswahl der Option "Persönliche Daten und Einstellungen" weist die Software an, Dateien mit folgendem Inhalt zu archivieren:
- Outlook E-Mail-Einstellungen und .pst Dateien
- Desktopeinstellungen
- Internet-Favoriten
- Arbeitsplatz und Eigene Bilder
- Programmdateneinstellungen (ausgeblendeter Ordner im Ordner Dokumente und Einstellungen)
Diese Dateien sind im Ordner "Dokumente und Einstellungen" der lokalen Festplatte enthalten (gewöhnlich Laufwerk C). Die Software archiviert die Daten im Ordner "Dokumente und Einstellungen" für alle Nutzer, welche auf Ihrer lokalen Festplatte gefunden werden (gewöhnlich Laufwerk C). Siehe nachstehend "Elemente, welche diese Software nicht archiviert" für Dateien, welche nicht archiviert werden.
Wählen Sie diese Option zur Speicherung systemspezifischer Einstellungen für den Fall, dass Sie ein System neu aufbauen müssen oder für einen ernsthaften Ausfall Ihres Systems. Sie können Ihre E-Mail-Dateien sowie das Erscheinungsbild und den Look Ihres Systems mit dieser Option einfach wiederherstellen.
Wir empfehlen, dass Ihre erste Archivierung mit der Option Alles durchgeführt wird.
Wählen Sie die Option "Kundenspezifisch" zur Gewährleistung, dass die Software nicht automatisch alle Dateien archiviert. Stattdessen wählen Sie genau, welche Ordner und Dateien archiviert werden sollen. Wählen Sie diese Option, wenn Sie vollständige Kontrolle über die Auswahl der zu schützenden Dateien suchen.
Wir empfehlen, dass Ihre erste Archivierung mit der Option Alles durchgeführt wird.
Wählen Sie die Option "Alles" zur Anweisung der Software zur Archivierung aller Dateien und Ordner auf der lokalen Festplatte (gewöhnlich Laufwerk C:). Wir empfehlen, dass Ihre erste Archivierung mit der Option Alles durchgeführt wird.
Siehe "Elemente, die diese Software nicht sichert" für Dateien, die nicht gesichert werden.
Zwei zusätzliche Schutzpläne sind nur mit Server-Versionen dieser Software verfügbar.
Diese Pläne sind:
Wählen Sie die Option "Exchange-Speichergruppen" zur Archivierung von Microsoft Exchange-Speichergruppen auf diesem Computer. Diese Option ist grau hinterlegt, wenn Microsoft Exchange nicht installiert ist.
Wählen Sie die Option "SQL Server Datenbanken" zur Archivierung von Microsoft SQL Server Datenbanken auf diesem Computer. Diese Option ist grau hinterlegt, wenn Microsoft SQL Server nicht installiert ist.
Nach der Auswahl einer der verfügbaren Planoptionen fahren Sie mit der Erstellung eines Schutzplans fort, indem Sie auf "Weiter" oder die Registerkarte "Auswahl" klicken. Sie können die Erstellung eines Schutzplans mit "Abbrechen" abbrechen. Die Software verlässt den Bildschirm "Schutzplan erstellen" und kehrt auf die Homepage zurück.
Elemente, die diese Software nicht sichert
Diese Software archiviert die folgenden Dateitypen nicht:
- Temporäre Internetdateien
- Temp Ordner
- OrdnerDigitale Rechteverwaltung (DRM)
- Windows Papierkorb
- Windows Energieoptionsdateien wie Dateien zur Verwaltung des Energieschemas
- Windows Speicherplatz-Dateien
- Windows System-Speicherplatz auf der Festplatte, System-Wiederherstellung, Automated System Restore (ASR) Dateien