Sie können ein Medium permanent von der Software entfernen. Ein Medium kann dauerhaft entfernt werden, wenn Sie es für die Langzeit-Archivierung aufbewahren möchten, um es ausschließlich zur Wiederherstellung von Daten zur Verfügung zu haben. Dies hilft bei der Verringerung der Anzahl der Medien, die auf der Medien-Statusseite angezeigten und durch Ihre aktuell benutzen Schutzpläne Medien begrenzt wird. Bitte beachten Sie, dass die Entfernung eines Mediums optional ist. Das Medium kann zur Wiederherstellung von Daten oder durch Import des Mediums zur erneuten Benutzung zum Speichern von Schutzplänen benutzt werden (vorausgesetzt, das Medium ist nicht voll) (siehe Medium importieren).


Wird ein Medium vom Laufwerk entfernt, so markiert die Software das Medium als "Offline".


Der Status "Offline" bedeutet, dass dieses Medium der Software bekannt, jedoch derzeit nicht im Laufwerk eingesteckt ist.


Mit der Schaltfläche Entfernen entfernen Sie das Medium permanent vom Mediensatz, der Software bekannt ist. Nach dem Anklicken der Schaltfläche Entfernen wird ein Dialogfenster zur Bestätigung, wie unten dargestellt, angezeigt:


Klicken Sie auf "Nein" oder "Abbrechen", so wird das Dialogfenster geschlossen und die Software führt keine weiteren Maßnahmen aus.

Klicken Sie auf "Ja", so wird das Medium von der Software entfernt. Die folgenden Maßnahmen werden ausgeführt:


  • die Medienseite zeigt das entfernte Medium nicht mehr an
  • alle Schutzpläne in Verbindung mit diesem Medium werden von der Seite Durchsuchen entfernt.


Wird ein Medium von der Software entfernt, so werden die gespeicherten Daten auf dem Medium nicht entfernt oder gelöscht. Sie sind jedoch nicht mehr in der Lage, Dateien von diesem Medium wiederherzustellen. Möchten Sie das Medium wieder zur Archivierung von Daten benutzen, so müssen Sie eine Import durchführen.