Archiv-Wiederherstellung
Mit der Slipstream Technologie stellt eine Archiv-Wiederherstellungsanwendung Archive aus dem ausgewählten Speicher an einem anderen Speicherort auf der lokalen Festplatte, den RDX-Medien oder dem LTFS-Datenträger wieder her. Diese Funktion erlaubt es, Archiv-Kopien von Daten im nativen (ursprünglichen) Format aufzubewahren.
Durch die Konfiguration dieser Anwendung, um den neuesten (letzten) Speicherpunkt wiederherzustellen und diese Aktion regelmäßig zu planen, würde das Wiederherstellungsziel immer eine Kopie der neuesten gesicherten Daten im Originalformat enthalten. Erwägen Sie z. B. eine Wiederherstellungsanwendung einer Datei der virtuellen Maschine (Virtual Machine File VHD). Der Wiederherstellungsort enthält immer die neueste Version der virtuellen Maschine fr die Notfallwiederherstellung.
Archiv-Wiederherstellungsanwendung erstellen
Um eine Archiv-Wiederherstellungsanwendung zu erstellen, wählen Sie den Speicher und die Option Archiv-Wiederherstellungsanwendung erstellen aus. Wählen Sie im Bildschirm Speicheranwendung erstellen die Option Archiv-Wiederherstellungsanwendung erstellen, um den Assistenten für Wiederherstellungsanwendung erstellen zu starten.
Zuerst wählen Sie den Medientyp für die Wiederherstellung aus: lokaler Festplatten-Dateiordner, RDX-Medien oder LTFS-Datenträger, indem Sie auf das entsprechende Symbol oben auf der Seite klicken. Beachten Sie, dass LTFS derzeit weder Komprimierung noch Zugriffssteuerungslisten (Access Control Lists - ACL) unterstützt. Dateien mit Kompressionsattributsatz werden unkomprimiert wiederhergestellt, und Dateien mit ACLs werden ohne Sicherheitsinformationen wiederhergestellt.
- Dateiordner
Wählen Sie einen Ordner oder klicken Sie auf Neuen Ordner erstellen, um einen neuen Ordner zu erstellen.
- RDX-Medien/LTFS-Datenträger
Bei der Wiederherstellung in RDX- oder LTFS-Medien, ist die Patrone/das Band im Dock/Laufwerk zu der Zeit, zu dem die Anwendung ausgeführt wird, die-/dasjenige, die/der beschrieben wird.
Bei der Wiederherstellung mit der Archiv-Wiederherstellungsanwendung erstellt die Software wie folgt einen Pfad im Wiederherstellungsort:
<Servername>\<Archivename>\<Anzeigename>\
wenn:
Servername = Name des Computers, der die Originaldateien enthält, die gesichert wurden
Archivname = Name des Schutzplans, der die Dateien gesichert hat
Anzeigename = <Laufwerkbezeichnung> (Laufwerk <Laufwerkbuchstabe>) auf '<Computername>'
Der Anzeigename kann als Einbindungspunkt einer virtuellen Ersatzmaschine konfiguriert werden, z. B. zusammen mit der Wiederherstellungsoption Als Spiegelbild, um die Notfallwiederherstellung oder Simulationsübungen zur Notfallwiederherstellung zu erleichtern.
Nachdem Sie entschieden haben, wo die Archive wiederhergestellt werden sollen, klicken Sie auf Weiter, um auszuwählen, welche Archive wiederhergestellt werden Wählen Sie einzelne Archive, oder stellen Sie alle Archive wieder her. Wenn Alle Archive aus dem ausgewählten Speicher wiederherstellen ausgewählt wird, werden neue Archive, die aus neuen Schutzplänen erstellt werden, die im Speicher laufen, automatisch einbezogen.
Nachdem ausgewählt wurde, welche Archive wiederhergestellt werden sollen, klicken Sie auf Weiter, um die Speicherpunkte zur Wiederherstellung zu konfigurieren.
Wählen Sie Nur der letzte Speicherpunkt, um immer über die aktuellsten Daten im Wiederherstellungsort zu verfügen.
Wenn Alle Archive aus dem ausgewählten Speicher wiederherstellen ausgewählt wird, werden neue Archive, die aus neuen Schutzplänen erstellt werden, die im Speicher laufen, automatisch einbezogen.
Wählen Sie Alle Speicherpunkte wiederherstellen , um alle Speicherpunkte in jedem der ausgewählten Archive wiederherzustellen.
Klicken Sie auf Weiter, um mit der Seite Wiederherstellungsoptionen fortzufahren.
Wählen Sie auf der Seite Wiederherstellungsoptionen eine Wiederherstellungsdatei-Option aus dem Textfeld-Auswahlmenü. Wählen Sie anschließend zusätzliche gewünschte Optionen, indem Sie die entsprechenden Kontrollkästchen aktivieren. Nicht alle zusätzliche Optionen stehen für alle Wiederherstellungsdatei-Optionen zur Verfügung und werden entsprechend aktiviert/deaktiviert.
Die Wiederherstellungsoptionen für eine Archiv-Wiederherstellungsanwendung sind wie folgt:
- Nur fehlende Dateien und Ordner
- Alle Dateien und Ordner
- Als Spiegelbild
Der Wiederherstellungsort spiegelt den gesicherten Speicherort wieder. Dateien, die dem Wiederherstellungsort hinzugefügt wurden, da die Sicherung erstellt wurde, werden entfernt.
Für eine verbesserte Wiederherstellungsleistung wird diese Option mit den geänderten Teilen einer bestehenden Datei zusammengeführt, anstatt die komplette Datei wiederherzustellen, es sei denn, der Modifizierer überschreiben bestehender Dateien erzwingen ist aktiviert.
- Sicherheit nur für Dateien und Ordner
Stellt Sicherheitsinformation für die gesicherten Dateien, die sich im Wiederherstellungsort befinden, wieder her. Diese Option hat keine Wirkung, wenn der Zielort ACLs nicht unterstützt.
Sie können die Einstellungen prüfen, bevor der Assistent Archiv-Wiederherstellungsanwendung erstellen beendet wird. Klicken sie dann auf Fertig stellen, um den Assistenten abzuschließen.