Wenn ein Speicher im Ordner Speicher des Konsolenstamms markiert ist, schließen die verfügbaren Aktionen Folgendes ein:


  • Nutzungshistorie


Die Aktion Nutzungshistorie listet Aufgaben auf, die in Verbindung mit dem Speicher ausgeführt wurden. Statistiken wie Start- und Stoppzeiten und Ergebnisse werden für jede Aufgabe angezeigt.


Unter der Aufgabenliste befindet sich ein Diagramm, das den Trend freier Speicherplatz für den Speicher beschreibt. Die Diagrammlinie beginnt links und zeigt dort den verfügbaren Speicherplatz zum Zeitpunkt der Erstellung des Speichers an. Im weiteren Linienverlauf nach rechts wird typischerweise ein Abfall der freien Speicherkapazität angegeben, da Schutzpläne im Speicher ausgeführt werden. Vorausgesetzt, dass nur eine große Datenmenge (ein Schutzplan) mehrmals in den Speicher archiviert wurde, fällt die Linie bei der ersten Schutzplan-Ausführung ab, was anzeigt, dass Speicherplatz für die Basisplanausführung verwendet wurde (typischerweise eine 2:1 Datenreduktion). Dann zeigt die Linie ein allmählich absteigendes Gefälle, wodurch angezeigt wird, dass nur noch geänderte, deduplizierte Daten gespeichert wurden.


  • Speicheraufgaben


Diese Ansicht zeigt alle Speicheraufgaben an, die für den Speicher erstellt wurden. Sie können sogleich den letzten Ausführungsstatus, die Planung und die letzte Ausführungszeit jeder Aufgabe sehen.


Aktionen für die aktuell aus der Liste ausgewählte Aufgabe sind im Bereich Aktionen als Unteraktionen aufgeführt. Diese Aktionen ermöglichen es, die Einstellungen und Planung der Aufgabe zu bearbeiten, die Aufgabe manuell auszuführen und die Aufgabe zu löschen.


Weitere Informationen siehe Speicheraufgabe.


  • Aufgabenhistorie


Die Auswahl von Aufgabenhistorie öffnet eine Liste, welche die jeweilige Ausführungszeit einer Speicheraufgabe anzeigt. Wie bei Nutzungshistorie werden Start- und Stoppzeit sowie Ergebnisse für jede Speicheraufgaben-Ausführung angezeigt. Im Gegensatz zur Nutzungshistorie können Sie eine Ausführungszeit aus der Liste auswählen und anschließend den untenstehenden Link Log anzeigen anklicken, um das Ausführungsprotokoll anzuzeigen.


  • Aufgabenspeicher erstellen


Weitere Informationen siehe Speicheraufgabe.