Abgelaufene Elemente können mittels einer Speicher-Datenbereinigungsaufgabe aus dem Papierkorb entfernt (bereinigt) werden. Die Bereinigung durchsucht den gesamten Speicher auch nach Daten, auf die nicht mehr Bezug genommen wird. Daten, auf die es keine Verweise gibt, werden dann gelöscht und bevor der Bereinigungsprozess abgeschlossen ist, wird die Speicherintegrität überprüft.


Um eine Datenbereinigungsaufgabe zu erstellen, wählen Sie einen Speicher aus dem Ordner Speicher im Archivmanager-Konsolenstamm und klicken Sie anschließend im Bereich Aktionen auf Aufgabenspeicher erstellen. Wählen Sie Speicherbereinigungsaufgabe erstellen im Bildschirm Aufgabenspeicher erstellen und geben sie anschließend eine Bereinigungsaufgabe ein. Erstellen Sie, falls gewünscht, als nächstes eine Planung zur automatischen Ausführung der Aufgabe. Anmerkung: Unabhängig von der Planung können Sie eine Aufgabe jederzeit manuell ausführen. Überprüfen Sie abschließend die Aufgaben-Einstellungen und klicken Sie dann auf Fertigstellen, um die Aufgabe zu erstellen und den Assistenten Speicherbereinigungsaufgabe erstellen zu beenden. Sie werden aufgefordert, das Kennwort des Kontos anzugeben, das für die Ausführung des Plans spezifiziert wurde.


Weitere Informationen siehe Speicherablauf.