Ein Schutzplan kann entfernt werden, indem Sie die Aktion Plan löschen anklicken.


Nachdem Sie Plan löschen angeklickt haben, werden Sie gebeten, die Aktion zu bestätigen. Vom Bestätigungs-Dialogfeld aus können Sie wählen, ob die zugehörige Konfigurationsdatei (diese ist standardmäßig markiert) und das zugehörige Archiv (dies ist standardmäßig nicht markiert) gelöscht werden sollen.


Falls Sie das zugehörige Archiv nicht löschen, können Sie weiterhin Daten wiederherstellen, indem Sie im Archiv unter dessen Stammspeicher im Ordner Speicher die Aktion Wiederherstellen anklicken. Falls Sie das zugehörige Archiv löschen, wird es zusammen mit einem dem Archivnamen angefügten Zeitstempel, der angibt, wann es gelöscht wurde, in den Papierkorb des Speichers verschoben. Das Archiv verbleibt im Papierkorb, bis es von der Aktion Löschen oder der Speicherbereinigungsaufgabe des Speichers gelöscht wird. Während sich das gelöschte Archiv im Papierkorb befindet, können Sie es öffnen und einzelne archivierte Point-in-time-Kataloge zurück im Archiv wiederherstellen, indem Sie die Aktion Wiederherstellen anklicken. Nachdem ein Point-in-time-Katalog aus dem Papierkorb wiederhergestellt wurde, kann er durchsucht und sein Inhalt wiederhergestellt werden, als wäre er nie gelöscht worden.


Weitere Informationen siehe Speicherablauf und Speicherbereinigung.