Speichergruppen
Eine Speichergruppe ist eine logische Sammlung von Speichern, die die Erstellung mehrerer Kopien von geschützten Daten auf unterschiedlichen Speichermedien erleichtert. Speichergruppen ermöglichen das automatische Failover zwischen Online-Medien, die dynamische Rotation von Wechselmedien und die Rundlauf-Auswahl von Festplattenmedien.
- Automatisches Failover zwischen Online-Medien
Die erste verfügbare Speicher wird in der angegebenen gewünschten Reihenfolge verwendet. Mit dieser Option, wenn der primäre Speicher voll ist oder ausfällt (offline), wird automatisch ein Sekundärspeicher in der Gruppe ausgewählt, sodass Backup-Prozesse ohne Unterbrechung laufen können.
- Dynamische Rotation von Wechselmedien
Der zuletzt verwendete und verfügbare Speicher in der Gruppe wird verwendet, bis der Speicher entweder offline oder für den normalen Gebrauch nicht verfügbar ist. Mit dieser Option können Medien leicht ohne Interaktion mit der Software außerhalb des Gebäudes gespeichert und wieder zurückgeholt werden. Speicher werden automatisch von der Software ausgewählt, je nachdem, welche Speicher derzeit verfügbar sind.
- Rundlauf-Auswahl von Festplattenmedien
Der zuletzt verwendete und verfügbare Speicher in der Gruppe wird immer verwendet. Speicher werden nacheinander ausgewählt, um Kopien der Daten auf mehreren Speichern zu erstellen. Mit dieser Option werden Datenkopien unabhängig in ständig rotierenden Speichern gespeichert, wodurch das Risiko eines einzelnen sekundären Speicherausfalls eliminiert wird.
Nachdem eine Speichergruppe erstellt wurde, wird sie im Ordner Alle Speichergruppen angezeigt. Die Erstellung und Pflege der Einstellungen für eine Speichergruppe umfasst die genaue Angabe, welche Speicher Elemente der Gruppe werden und wie die Software verfügbare Elementspeicher auswählt, wenn die Gruppe von Schutzplänen und Speicherkopieranwendungen verwendet wird.
Siehe folgende Abschnitte für weitere Informationen über Speichergruppen: