Datei- und Ordner-Schutzplan hinzufügen
Anmerkung: Bevor Sie einen Schutzplan erstellen, müssen Sie einen Speicher zur Archivierung Ihrer Daten erstellen. Weitere Informationen siehe Speicher.
Um einen Schutzplan für Dateien und Ordner zu erstellen, wählen Sie entweder im Ordner Lokale Pläne oder in einem Remote-Computer, der sich im Ordner Remote-Computer befindet, Schutzplan erstellen aus. Wählen Sie als nächstes Dateien und Ordner, um den Assistenten Schutzplan hinzufügen zum Schutz von Dateien und Ordnern zu starten.
Anmerkung: Der Plantyp Dateien und Ordner wird nicht zum Schutz von Exchange und SQL empfohlen. Wählen Sie hierfür stattdessen die Plantypen Speichergruppen austauschen oder SQL-Datenbanken.
Der erste Schritt zum Erstellen eines Schutzplans für Dateien und Ordner ist die Spezifizierung des Ordners, den Sie schützen möchten. Klicken Sie im Bildschirm Zu schützende Ordner eingeben auf die Schaltfläche Hinzufügen und verwenden Sie anschließend die Windows-Explorer nachempfundenen Bedienungselemente, um die Details der Festplatten und Ordner anzuzeigen, die Sie schützen möchten. Klicken Sie auf OK, um Festplatte/Ordner und Unterordner ihrer Wahl zu schützen. Klicken Sie erneut auf Hinzufügen, um einen weiteren Pfad hinzuzufügen, den dieser Plan schützen soll. Nach Wunsch wiederholen.
Anmerkung: Ist ein Plan ein Mal erstellt, können Sie, falls gewünscht, Ihre Auswahl bis hinunter zur Dateiebene verfeinern, indem Sie die Plan-Aktion Planeinstellungen verwenden. Sie können auch Ausschlüsse bezüglich der ausgewählten Daten spezifizieren. Möglicherweise wollen Sie zum Beispiel alle Dateien mit der Dateierweiterung .exe ausschließen. Der Ausschluss bestimmter Dateitypen, wie Bild-, Audio- und Videodateien, kann die gespeicherte Datenmenge auf Ihrem Zielspeicherdatenträger erheblich reduzieren und die Ausführung Ihres Schutzplans beschleunigen. Weitere Informationen siehe Plan bearbeiten.
Klicken im Bildschirm Zu schützende Ordner eingeben auf Weiter, um mit dem Assistenten Schutzplan hinzufügen fortzufahren. Dieser Schritt öffnet den Bildschirm Speicher wählen, in dem Sie einen Speicher auswählen - die Zielspeicherstelle für Ihre archivierten Daten. Markieren Sie den gewünschten Speicher und klicken Sie anschließend auf Weiter.
Geben Sie Ihrem Plan einen beschreibenden Namen und klicken Sie anschließend auf Weiter, um den Bildschirm Geplanter Task zu öffnen, wo Sie eine Planung zur automatischen Ausführung des Plans erstellen können. Sie können auch ein anderes Benutzerkonto für die Ausführung des Plans angeben. Weitere Informationen siehe Planung von Schutzplänen. Klicken Sie auf Weiter, um den letzten Bildschirm zu öffnen, in dem Sie die Plan-Einstellungen überprüfen können. Klicken Sie auf die Schaltfläche Zurück, um Einstellungen zu ändern oder klicken Sie auf Fertigstellen, um den Assistenten Schutzplan hinzufügen zu schließen und den Plan zu erstellen. Sie werden dann aufgefordert, das Kennwort des Kontos einzugeben, das für die Ausführung des Plans spezifiziert wurde.
Weitere Informationen über die Verwendung von Schutzplänen siehe Plan ausführen, bearbeiten und entfernen.