Diese Software ermöglicht die Erstellung und Speicherung von Schutzplänen, um Ihre Daten auf Speichern zu sichern, die für die Software vorbereitet sind. Ein Schutzplan besteht aus einem Plantyp und einem Zeitplan, der die Planausführungen festlegt. Lokale Pläne sind Schutzpläne, die auf dem lokalen Server ausgeführt werden und lokale Daten schützen. Remote-Schutzpläne sind Schutzpläne, die auf Remote-Computern (Client) ausgeführt werden und die Daten dort schützen. Auf den Clients werden die Daten vor dem Versenden an den Speicher zur Archivierung dedupliziert.


Wenn Microsoft SQL Server auf dem geschützten Computer installiert ist, wird ein Schutzplantyp für den Schutz der SQL Server-Datenbanken aktiviert.


Wenn Microsoft Exchange auf dem geschützten Computer installiert ist, wird ein Schutzplantyp für den Schutz der Microsoft Exchange-Speichergruppen aktiviert.


Anmerkung: Vor der Erstellung eines Schutzplans muss ein Speicher für die Speicherung der archivierten Daten erstellt werden. Weitere Informationen siehe Speicher.


Für die Erstellung eines Schutzplans öffnen Sie den Archivmanager. Wählen Sie entweder den Ordner Lokale Pläne oder einen Remote-Computer, abhängig von den Datenspeicherstellen, die geschützt werden sollen. Klicken Sie auf die Aktion Schutzplan erstellen und wählen Sie einen Plantyp (Dateien und Ordner, Speichergruppen austauschen oder SQL-Datenbanken), um den Assistenten Schutzplan hinzufügen zu starten.


Geben Sie die folgenden Informationen an, um den Assistenten Schutzplan hinzufügen zu vervollständigen:


  • Zu schützende Ordner, Speichergruppen austauschen oder SQL Server-Datenbanken
  • Zu verwendender Speicher
  • Einen Namen für den Plan
  • Eine Planungsoption und die Administratorkontodetails für die Ausführung des Schutzplans


Wenn ein Schutzplan im Ergebnisbereich (Mitte) des Archivmanager markiert ist, enthält der Aktionen-Bereich Aktionen, die für diesen Plan gelten. Man kann vom Bildschirm Aktionen aus einen Plan starten, die Ergebnisse und den Verlauf anzeigen sowie einen Plan ändern.


Informationen zur Verwendung von Schutzplänen siehe Plan ausführen, bearbeiten und entfernen.


Weitere Informationen über die Erstellung von Schutzplänen siehe Folgendes: