Die Software erkennt Microsoft SQL Server 2005 oder höher auf dem Computer, der geschützt wird. Wenn es installiert ist, wird der Schutzplantyp SQL Datenbanken aktiviert.


Ein SQL Datenbanken-Schutzplan gibt an, welche SQL Server-Datenbanken zu schützen sind und wo die geschützten Daten zu speichern sind. Beim Start des Schutzplans führt die Software bei SQL eine Anfürage nach der erforderlichen Datenbank und den Protokoll-Dateispeicherstellen aus; es ist nicht notwendig, spezielle Ordner für den Schutz einzurichten. Während der Ausführung des Assistenten SQL Server-Schutzplan hinzufügen kann angegeben werden, ob die Speichervorgangsprotokolle von Datenbanken, die mit dem Wiederherstellungsmodell Voll konfiguriert sind, am Ende der Schutzplanausführung abgeschnitten werden sollen. Das Kürzen von Protokolldateien verkleinert nicht die Größe einer Speichervorgang-Protokolldatei, sondern löscht Leerstellen in dieser Datei, um neue Protokollberichte erstellen zu können.


Für die Erstellung eines Schutzplans für SQL wählen Sie entweder im Ordner Lokale Pläne oder auf einem Remote-Computer im Ordner Remote-Computer Schutzplan erstellen, dann wählen Sie SQL Datenbanken, um den Assistenten SQL Server-Schutzplan hinzufügen zu starten.


Der Assistent zeigt eine Liste aller Datenbanken an, die nach ihren Instanznamen geordnet sind, sowie den Betriebsstatus jeder Datenbank und das Wiederherstellungsmodell. Markieren Sie das Kontrollkästchen neben jeder Datenbank, die geschützt werden soll. Damit die Software das Speichervorgangsprotokoll kürzt, wodurch SQL weiter protokolliert, ohne die Speichervorgangsprotokolldatei zu vergrößern, markieren Sie das Kontrollkästchen Logs mit vollständigen Backups beenden. Anmerkung: Die Markierung dieses Kontrollkästchens wird bei Datenbanken nicht beachtet, die für das Wiederherstellungsmodell Einfach konfiguriert sind. Klicken Sie auf Weiter, um den Bildschirm Speicher wählen zu öffnen.


Markieren Sie die Speicherstelle, an der die geschützten Daten gespeichert werden sollen, dann klicken Sie auf Weiter.


Geben Sie dem Plan einen beschreibenden Namen, klicken Sie dann auf Weiter, um das Fenster Geplanter Task zu öffnen, in dem ein Zeitplan eingerichtet werden kann, um den Plan automatisch auszuführen. Es kann auch ein anderes Benutzerkonto angegeben werden, um den Plan auszuführen. Weitere Informationen siehe  Planung von Schutzplänen. Klicken Sie auf Weiter, um das letzte Fenster zu öffnen, in dem die Einstellungen des Plans überprüft werden können. Klicken Sie auf die Schaltfläche Zurück, um die Einstellungen zu ändern oder auf Fertigstellen, um den Assistenten SQL Server-Schutzplan hinzufügen zu beenden und einen Plan zu erstellen. Sie werden zur Eingabe des Passworts für das Konto aufgefordert, das für die Ausführung des Plans angegeben wurde.


Weitere Informationen zur Verwendung von Schutzplänen siehe Plan ausführen, bearbeiten und entfernen.


Anmerkung: Diese Software verwendet Microsoft SQL VSS Writer, um einen Speicherauszug von SQL zu erstellen. Kontrollieren Sie, ob Microsoft SQL VSS Writer auf dem SQL-Server nach Ausführen von VSSADMIN LIST WRITERS durch eine Eingabeaufforderung auf dem geschützten Server zur Verfügung steht. Zusätzlich erfordert der geschützte Server Microsoft CLR-Typen und Microsoft SQL Management Objects für SQL 2012. Falls sie nicht vorhanden sind, werden diese Komponenten automatisch bei der ersten Ausführung eines SQL-Plans installiert.