Ein Computersystem-Schutzprogramm erstellt ein komplettes Backup Ihres Systems. Es ist geeignet für die Wiederherstellung vollständiger Computersysteme (auch bekannt als „Bare Metal“ Wiederherstellung). Mit der richtigen Lizenzierung ist dieser Programmtyp für lokale und Remote-Computer verfügbar.


Es gibt zwei grundlegende Elemente für den Schutz und die Wiederherstellung von kompletten Computersystemen, die dieses Produkt verwenden. Das erste Element ist die Erstellung und der Einsatz eines Computersystem-Schutzprogramms. Das zweite Element ist die Systemwiederherstellungsumgebung (System Recovery Environment - SRE). Bei der Wiederherstellung eines kompletten Systems muss der Computer ein bootfähiges Gerät verwenden, um den Wiederherstellungsprozess durch Ureingabe zu laden. Die Systemwiederherstellungsumgebung ist eine benutzerdefinierte Microsoft Windows 7 Vorinstallationsumgebung, die von einer CD / einem DVD-Laufwerk, bootfähigen USB-Laufwerk und, bei der Wiederherstellung einer virtuellen Maschine, die als ISO-formatierten bootfähige CD / DVD eingerichtet wurde, gestartet werden kann. Sobald der Computer mit der SRE gestartet wurde, kann der Wiederherstellungsprozess des Systems bald ausgeführt werden.


Um den Assistenten „Neues Computersystem-Schutzprogramm“ zu starten, klicken Sie auf Schutzprogramm erstellen für einen lokalen Plan oder einem Remote-Computer, den Sie dem System hinzugefügt haben. Wählen Sie dann Computersystem aus den aktivierten Programmtypen aus. Zuerst zeigt der Assistent Neues System-Schutzprogramm die Plattenlaufwerke, die für den Schutz durch das Programm ausgewählt werden können- In dieser Ansicht kann man aus drei Elemente auswählen: Systemwiederherstellungsinformationen, Systemlaufwerke und Datenlaufwerke. Wenn die Systemwiederherstellungsinformationen überprüft werden, müssen auch alle Systemlaufwerke überprüft werden. Ein Systemlaufwerk wird mit einem Symbol einer Festplatte mit einem Windows-Logo, das in der linken oberen Ecke des Symbols überlagert wird, gekennzeichnet. Die Datenlaufwerke müssen nicht als Teil des Programms ausgewählt werden, um Daten auf diesen Festplatten mit einem anderen Programmtyp zu schützen. Zum Beispiel könnten die Daten auf einer Datenplatte Datenbanken und / oder Protokolldateien für Microsoft Exchange enthalten, und in diesem Fall wäre Exchange-Datenschutzprogramm besser für den Schutz der Daten auf diesem Datenlaufwerk geeignet, da nur eine Exchange-Datenplantyp Exchange-Protokolle abkürzt.


Wählen Sie als nächstes einen Speicher für das Systemprogramm zur Speicherung der Backup-Daten und Kataloge. Eine gute Vorgehensweise wäre, einen speziellen Speicher für Computersystemtyp-Schutzpläne zu verwenden, da die Deduplizierung von Daten über mehrere Server einen großen Vorteil bei der Sicherung mehrerer Windows-Computer darstellt.


Geben Sie als nächstes einen Namen für das Schutzprogramm an. Schutzplan-Namen müssen im gesamten Archivmanagersystem eindeutig sein. Eine gute Vorgehensweise für ein Computersystem-Schutzprogramm ist es, den Computernamen als Teil des Programmnamens zu verwenden, zum Beispiel „Denver1 System Programm“, in dem Denver1 der Computer ist, der geschützt wird.


Wählen Sie als nächstes einen Zeitplan für das Schutzprogramm. Ein typischer Zeitplan für die Ausführung eines Systemschutzprogramms ist täglich oder wöchentlich nach den Geschäftszeiten. Der Abschnitt Sicherheitsoptionen gibt ein Benutzerkonto an, das benutzt wird, um das Programm auszuführen. Eine gute Vorgehensweise ist, ein einzelnes Domänenadministratorkonto zu erstellen, um alle Schutzprogramme in der Umgebung zu starten. Siehe Planen von Schutzprogrammen für weitere Informationen.


Klicken Sie abschließend auf Fertigstellen, um den Assistenten zu beenden, oder auf Zurück, um vor dem Speichern das Programm zu überprüfen. Hinweis: Sie werden aufgefordert, ein Passwort für den „Ausführen als“ Benutzer anzugeben, bevor das Programm im System gespeichert wird. Geben Sie das Passwort ein und klicken Sie OK zum Speichern des Programms.


Nachdem das Programm gespeichert wurde, erscheint ein Dialogfenster, in dem Sie gefüragt werden, ob Sie die Systemwiederherstellungsumgebung auf dem Medium speichern möchten. Dieser Dialog dient als Erinnerung, die SRE zu speichern, bevor sie benötigt wird. Es ist nicht notwendig, die SRE jedes Mal zu speichern, wenn Sie ein Computersystem-Schutzprogramm erstellen. Zwei separate Wiederherstellungsumgebungen sind aus dem Produkt herunterladbar. Einige Produktversionen haben auch SRE-Umgebungen, die im Installationsprogramm gebündelt wurden. Eine Systemwiederherstellungsumgebung ist für BIOS-bootfähige Systeme. Die meisten Computer sind heutzutage von diesem Typ. Die andere ist für neuere UEFI-bootfähige Systeme. Wenn Sie auf Ja klicken, um die SRE zu speichern und die SRE noch nicht auf Ihrem System ist, wird sie aus dem Internet heruntergeladen. Die SRE wird in dem von Ihnen angegebenen Speicherort gespeichert, und zusätzlich im <Installationsverzeichnis>\SRE, wenn sie dort nicht bereits gespeichert wurde. Hinweis: Sie können die SRE(s) zu jeder Zeit downloaden / speichern, indem Sie die Option Systemwiederherstellungsumgebung im Ordner Archivmanager in der Konsolenstruktur der Archivmanager-Benutzeroberfläche wählen. Siehe Systemwiederherstellungsumgebung auf Medium speichern für weitere Informationen.


Nachdem das Programm erstellt wurde, können Sie eine der folgenden Aktionen überprüfen oder ändern, wie und wann das Programm läuft: Programmeinstellungen, Zeitplan bearbeiten, Start, Ende, Erweiterte Einstellungen oder Programm löschen. Siehe Programm starten, bearbeiten, entfernen für weitere Informationen.


Um ein Computersystem, das durch ein Computersystem-Schutzprogramm geschützt wird, wiederherzustellen, lesen Sie bitte: Systemwiederherstellungsumgebung auf Medium speichern und Wiederherstellung eines Computersystems.